![]() |
<<<<<<<<<<<<<<< Unsere Hallenturniere >>>>>>>>>>>>>>> |
14. Mitternachtsturnier des SV Rot Weiß Flatow in Kremmen am 21.12.2013 Am Samstag den 21.12.2013 traten die Damen des SSV Alemannia Altdöbern beim 14. Mitternachtsturnier des SV Rot Weiß Flatow in Kremmen an. Unterstützt wurde das Team dabei von vier Spielerinnen aus Gießmannsdorf! Als SG Altdöbern/Gießmannsdorf trat man in der Gruppe A gegen Union Berlin II, Forst/Borgsdorf und Babelsberg an! Nach einem 1:1 gegen Union Berlin und einem 1:0 Sieg gegen Forst/Borgsdorf verlor man leider gegen Babelsberg deutlich mit 1:5 und spielte in den Platzierungsspielen "nur" um Platz 5. Gegen die SG Sieversdorf konnten man sich erst im 9m -Schießen durchsetzten und sicherte sich mit einem 2:1 Erfolg einen guten 5. Platz im durchweg höherklassigen Starterfeld! Danke an Melanie, Nadine, Jasmin und Maren aus Gießmannsdorf, schön das ihr uns beim diesem Turnier toll unterstützt habt! Für den SSV waren Nicole, Steffi und Ines am Start! Nachfolgend der Turnierplan in der Übersicht:
Spiele in der Gruppe A
Torschützen für die SG Altdöbern/Gießmannsdorf: Steffi Müller, 2x Jasmin Band
Tore für die SG Altdöbern/Gießmannsdorf vom Neunmeterpunkt: Nicole Hannuschke, Nadine Schneider
Das Team der SG Altdöbern/Gießmannsdorf: hinten von links: Nicole Hannuschke, Jasmin Band, Steffi Müller, Ines Rattei vorne von links: Melanie Schulz, Nadine Schneider, Maren Hoffmann, Trainer Mario Liepelt
Danke an den Ausrichter SV Rot Weiß Flatow für die Einladung und tolle Organisation des Turniers!
13.Mitternachtsturnier des SV Rot Weiß Flatow am 22.12.2012 in Kremmen
Teilnehmende Teams: SV Rot Weiß Flatow (Ausrichter) , MSV Neuruppin, Blau Gelb Berlin, SSV Alemannia Altdöbern, 1. FC Union Berlin II, Team „Die Ehemaligen“ des SV Rot Weiß Flatow
Spiele im Modus „Jeder gegen Jeden“
MSV Neuruppin – Blau Gelb Berlin 2:5 SSV Alemannia Altdöbern – SV Rot Weiß Flatow 3:3 Tore für Altdöbern: Nicole Hannuschke, Steffi Müller, Anja Schulz „Ehemalige“ Flatow – 1.FC Union Berlin II 2:3 MSV Neuruppin – SSV Alemannia Altdöbern 3:6 Tore für Altdöbern: Nicole Hannuschke (2x), Steffi Müller, Anja Schulz (2x), Ines Rattei Blau Gelb Berlin – „Ehemalige“ Flatow 3:5 SV Rot Weiß Flatow – 1.FC Union Berlin II 1:2 "Ehemalige“ Flatow - MSV Neuruppin 6:3 Blau Gelb Berlin - SV Rot Weiß Flatow 2:2 1.FC Union Berlin II - SSV Alemannia Altdöbern 1:1 Tor für Altdöbern: Nicole Hannuschke MSV Neuruppin - SV Rot Weiß Flatow 0:6 1.FC Union Berlin II - Blau Gelb Berlin 2:3 SSV Alemannia Altdöbern - "Ehemalige“ Flatow 2:2 Tore für Altdöbern: Nicole Hannuschke, Steffi Müller 1.FC Union Berlin II - MSV Neuruppin 4:1 Blau Gelb Berlin - SSV Alemannia Altdöbern 4:3 4:3 Tore für Altdöbern: Steffi Müller (2x), Ines Rattei SV Rot Weiß Flatow - "Ehemalige“ Flatow 2:1
Platzierungspiele Spiel um Platz 5 SSV Alemannia Altdöbern - MSV Neuruppin 7:1::1 Tore für Altdöbern: Nicole Hannuschke (4x), Anja Schulz (2x), Ines Rattei Spiel um Platz 3 SV Rot Weiß Flatow - "Ehemalige“ Flatow 2:1 Spiel um Platz 1 1.FC Union Berlin II - Blau Gelb Berlin 5:6 n.9m
Obwohl sich die Damen des SSV Alemannia Altdöbern im Verlauf der gesamten Vorrunde recht ordentlich verkauften, reichten ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage am Ende nur zum Spiel um Platz 5! Dort bezwangen sie souverän die Damen vom MSV Neuruppin mit 7:1! Trotz der Endplatzierung kann dem Team eine ordentliche Leistung bescheinigt werden! Grund zur Kritik geben lediglich die kassierten Gegentore, einige davon hätten mit etwas mehr Konzentration vielleicht vermieden werden können! Die Trefferausbeute in der Offensive ist dafür sehr gut! Die Alemanniadamen trafen 22 Mal und erwiesen sich als treffsicherstes Team des Turniers! Beweis dafür ist dann auch die Ehrung der Altdöberaner Spielerin Nicole Hannuschke zur „Torschützenkönigin des Turniers“ ! Sie traf 9x ins gegnerische Tor! Dazu herzlichen Glückwunsch! Für Altdöbern haben gespielt: Heike Richter, Sandra Wagner, Steffi Müller, Sandy Oberländer, Lisa Marquardt, Jasmin Band, Ines Rattei, Anja Schulz und Nicole Hannuschke
|
Nicole Hannuschke (2.v. links) erkämpfte sich den Titel " Torschützenkönigin des Turniers " |